Einrichtung des Plugins


Für die Einrichtung benötigst du neben dem Plugin ein kostenloses TWINT-Portal Konto: https://portal.twint.ch

 

Einrichtungsassistent starten

Logge dich ins WordPress-Backend deiner Website ein und starte auf der Seite „WooCommerce > Einstellungen > TWINT“ den Einrichtungsassistenten via Klick auf den entsprechenden Button.

 

Schritt 1: Lizenz eingeben

Trage im ersten Schritt den Lizenzschlüssel ein, welchen du beim Kauf des Plugins via E-Mail erhalten hast. Du findest die Lizenz ausserdem in deinem Konto bei mamedev.ch.

 

Schritt 2: API-Parameter eingeben

Um das API-Token sowie den Webhook-Key zu erhalten, kannst du dich in dein Konto bei mamedev.ch einloggen.

Gehe nach dem Einloggen auf die Seite „Dashboard > Einstellungen > API-Einstellungen“. Auf dieser Seite kannst du mittels Klick auf den Button „Neuen Schlüssel generieren“ einen neuen Webhook-Key generieren.

Auf derselben Seite unter „Api-Tokens > Api-Token hinzufügen“ kannst du ein neues Token generieren. Gib einen beliebigen Namen ein (z.B. den Namen deines Shops) und wähle im Auswahlfeld „TWINT“.

Achtung: Das API-Token wird nur einmal nach dem Erstellen angezeigt. Kopiere das gesamte Token, um es bei den Einstellungen im WordPress-Backend in das entsprechende Feld einzufügen.

Hinweis: Es wird ein API-Token benötigt, kein API-Client.

Trage nun Webhook-Key und API-Token in die entsprechenden Felder im Einrichtungsassistenten ein.

 

Schritt 3: Store hinzufügen

 

Im TWINT-Portal:

In diesem Schritt muss im TWINT-Portal ein Store hinzugefügt und mit dem Konto bei mamedev.ch verknüpft werden.

Logge dich in dein TWINT-Portal Konto ein und gehe zu „Einstellungen“. Falls unter „Konten“ noch kein Bankkonto vorhanden ist, kannst du ein neues hinzufügen. Auf dieses Konto werden die Einnahmen überwiesen.

Gehe zu „HOME“ und klicke dann unter „Online-Shop“ auf „TWINT integrieren“.

 

Wähle im nächsten Schritt „Standard“.

 

Im nächsten Bildschirm (Anbindung) muss „PSP“ und „mame“ ausgewählt werden.

 

Gib im nächsten Bildschirm (Basisangaben) alle erforderlichen Angaben über deinen Online-Shop an und klicke auf „Weiter“.

Nachdem der Store hinzugefügt wurde, wird die Store UUID angezeigt. Diese wird für die nächsten Schritte benötigt.

 

Im WordPress-Backend:

Gehe zurück zum Einrichtungsassistenten im WordPress-Backend und Klicke in Schritt 3 auf den Button „Neuen Store hinzufügen“. Es öffnet sich ein neues Fenster, um den Service bei mamedev.ch zu aktivieren und den TWINT-Store zu verknüpfen.

Nachdem du den Service aktiviert hast, kann das Formular „Store hinzufügen“ wie folgt ausgefüllt und abgeschickt werden:

  • Store Name: Ein beliebiger Name für die Identifizierung bei mamedev.ch und im WP-Backend. Der Name wird den Kunden nicht angezeigt.
  • Öffentlicher Name: Der Name des Stores wie er Kunden angezeigt werden soll.
  • Store UUID (TWINT): Füge hier die Store UUID des Stores ein, den du soeben im TWINT-Portal erstellt hast (siehe oben).
  • Store-Logo (optional): Ein Logo in der Grösse 800px x 400px. Dieses Feld ist optional.

Klicke auf „weiter“. Wenn der Store erfolgreich hinzugefügt werden konnte, kannst du das Fenster schliessen und mit dem Einrichtungsassistenten fortfahren. Dort sollte der Store nun als Auswahl erscheinen. Wenn dies nicht der Fall ist, kannst du den Button „Stores laden“ klicken, um die Liste zu aktualisieren.

Wähle den Store aus und Klicke auf „Weiter“.

 

Einrichtung abgeschlossen

Nun muss nur noch die WooCommerce-Zahlungsart aktiviert werden und TWINT ist fertig eingerichtet.

Am besten machst du gleich eine Testzahlung. Du kannst diese direkt von der Bestellbearbeitung im WordPress-Backend wieder zurückerstatten.