Einrichtung des Plugins


1. Plugin installieren

  1. Die Datei mame-qr-bill-woocommerce-[version].zip von deinem Konto bei mamedev.ch herunterladen.
  2. Im WordPress-Backend auf der Seite „Plugins > Installieren“ oben auf den Button „Plugin hochladen“ klicken und die ZIP-Datei hochladen (nicht den entpackten Ordner).
  3. Das Plugin unter „Plugins > Installierte Plugins“ aktivieren.

 

2. Lizenz aktivieren

Gehe zu „QR-Rechnung > Einstellungen“ und gib den Lizenzschlüssel ein, den du beim Kauf des Plugins per E-Mail erhalten hast. Du kannst die Lizenz jederzeit in deinem Konto bei mamedev.ch einsehen. Klicke danach auf den Button „Aktivieren“.

 

3. Bankkonto-Daten eingeben

Im Abschnitt „Bankkonto“ auf der Seite „QR-Rechnung > Einstellungen“ müssen mindestens IBAN sowie Kontoinhaber und Adresse eingegeben werden, damit QR-Rechnungen erstellt werden können. 

Wenn QR-Rechnungen mit Referenznummer erstellt werden sollen, muss zusätzlich die QR-IBAN eingegeben werden. Falls du noch keine QR-IBAN für dein Konto besitzt, kannst du die Bank kontaktieren, um eine QR-IBAN zu erhalten.

Das Feld BESR-ID ist optional. Bestimmte Banken empfehlen die Verwendung der bisherigen BESR-ID von ESR-Einzahlungsscheinen (falls vorhanden) für die ersten 6 Stellen der QR-Referenz.

 

4. Zahlungsart aktivieren

Aktiviere unter „WooCommerce > Einstellungen > Zahlungen“ die Zahlungsart „QR-Rechnung“, damit die Zahlungsart an der Kasse angezeigt wird.

 

5. API-Verbindung konfigurieren

Die API-Verbindung wird für die Verwendung von Funktionen wie dem Abgleich von Rechnungen mit Zahlungseingängen auf das eigene Bankkonto oder für Zahlungen von QR-Rechnungen via TWINT.

Um das API-Token sowie den Webhook-Key zu erhalten, kannst du dich in dein Konto bei mamedev.app einloggen.

Wenn du noch kein Konto besitzt, kannst auf der Seite mamedev.app/register ein neues Konto erstellen. Dazu benötigst du den Lizenzschlüssel (siehe Schritt 1). Alternativ kannst du in deinem Konto bei mamedev.ch einen Benutzer für mamedev.app erstellen. 

Gehe nach dem Einloggen auf die Seite „Einstellungen > API-Einstellungen“. Auf dieser Seite kannst du mittels Klick auf den Button „Neuen Schlüssel generieren“ einen neuen Webhook-Key generieren.

Auf derselben Seite unter „Api-Tokens > Api-Token hinzufügen“ kannst du ein neues Token generieren. Gib einen beliebigen Namen ein (z.B. den Namen deines Shops) und wähle im Auswahlfeld „QR-Bill“.

Trage nun Webhook-Key und API-Token in die entsprechenden Felder bei den Plugin-Einstellungen bei WooCommerce ein.

Die Einrichtung für die verschiedenen Services findest du auf den folgenden Seiten: